Mit dem Advanced Hosts Editor können Sie komfortabel ihre Hosts Datei ändern, Werbung sperren und Ihr Internet beschleunigen.
Ebenfalls bietet der Advanced Hosts Editor eine Art Assistent in dem Sie zuletzt besuchte Webseiten sehen und mit einem Klick wahlweise sperren oder zwischenspeichern können. Anders als Werbefilter-Browserplugins funktioniert dies Systemweit, unabhängig von der verwendeten Anwendung oder des Browsers.
Vor allem wenn Sie über eine langsame Internetverbindung verfügen, oder wie bei mobilen Datenverbindungen auf das Datenvolumen achten müssen werden Sie die Vorteile des Advanced Hosts Editor schnell zu schätzen wissen.
Die Hosts Datei ist eine Datei in Ihrem System die es ermöglicht die Namensauflösung die für Zugriff auf Webseiten nötig ist zu überschreiben. Standardmäsig wird, wenn Sie eine Webseite besuchen wollen, der Name der Webseite (z. B. www.seite.de) in die IP Adresse aufgelößt. Erst jetzt kann eine Verbindung hergestellt werden. Dieser Prozess wiederholt sich auch für jede Datei auf der Webseite die nicht auf derselben Webseite liegt. Dies ist häufig bei Werbeservern der Fall.
Mit der Hosts Datei können Sie die Namensauflösung für einzelne Seiten fixieren. Das heißt es wird nicht mehr über Server im Internet die Adresse der Webseite ermittelt, sondern stattdessen direkt der Wert aus der Hosts Datei verwendet. Dies spart Bandbreite, Zeit und beschleunigt subjektiv somit auch Ihre Internetverbindung.
Sie können so zum Beispiel den Zugriff auf Werbeserver blockieren. Nicht nur dass so die teilweise nervige Werbung aus Webseiten blockiert wird, es wird auch ihre Internetverbindung nicht mehr hierfür vergeudet. Außerdem können Sie häufig besuchte Webseiten dauerhaft zwischenspeichern, sodass bei dem besuchen der Webseite die Namensauflösung nicht mehr nötig ist.